Ursachen für chronisch entzündliche Krankheiten können aufgespürt und gezielt eliminiert werden. Und dann kommt auch ein großer Teil der Lebensqualität zurück.
Kontinuierliche Mundhygiene - dann bleiben Mund und Zähne lange gesund
Oberstes Gebot für gesunde Zähne ist immer eine gute und kontinuierliche Mundhygiene. Deshalb steht bei uns in der Praxis eine gründliche Aufklärung an erster Stelle.
Ablauf der Prophylaxe und Terminvereinbarung
Die Prophylaxe kann nur dann wirklich gut funktionieren, wenn Patient und Zahnarztpraxis den Weg gemeinsamen gehen.
Ernährungsberatung
Falsche Ernährung kann sogar krank machen, und zwar den ganzen Körper und nicht nur isolierte Strukturen wie die Zähne oder das Zahnfleisch.
Ist der Kiefer noch stark genug?
Eine wesentliche Voraussetzung ist eine ausreichende Dicke des vorhandenen Kieferknochens. Sollte es davon nicht mehr genug geben, kann er vielleicht wieder aufgebaut und damit das Fundament für die Implantatversorgung tragfähiger werden.
Warum blutet mein Zahnfleisch?
Zahnfleischbluten! Ein Alarmzeichen für eine ernste Zahnfleischerkrankung. Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter und konsultieren Sie besser recht bald einen Zahnarzt Ihres Vertrauens.
Risiken von Parodontitis
Parodontitis ist eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust. Schicksal? Lässt sich Parodontitis vermeiden? Ist Parodontitis heilbar?
Parodontitis in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft gelten Besonderheiten.
Behandlungsphasen bei Parodontitis
Die Behandlung von krankem Zahnfleisch gliedert sich in verschiedene Phasen mit unterschiedlichen Maßnahmen. Wir teilen die Behandlung in 3 Phasen ein.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie durch Klick auf die
„Datenschutzerklärung“.