Zahnarzt Steffi Bartel, Dessau
Ganzheitliche Zahnmedizin
Sind Sie mit den Leistungen unserer Zahnarztpraxis zufrieden?
Dann empfehlen Sie uns gerne Ihren Freunden. Gästebuch ...
Logo Zahnarztpraxis Steffi Bartel
Zahnarzt Steffi Bartel, Dessau
Ganzheitliche Zahnmedizin
Sprechzeiten
Sprechzeiten
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon: 0340 - 5710 110
0340 - 5710 110

Schienen- und Manualtherapie kombiniert

Menschen mit Beschwerden der Kaumuskulatur, die bis hin zu dauerhaften Kopfschmerzen gehen können, behandeln wir oft mit einer Kombination aus Schienen- und Manualtherapie sowie mit speziellen Entspannungsübungen.

Mit Hilfe des Kiefergelenkes und der Kaumuskulatur können Sie normalerweise Ihren Unterkiefer bewegen und so z.B. den Mund öffnen oder schließen, in einen Apfel beißen und natürlich auch Kaubewegungen durchführen.

Hierfür ist aber immer das gute Zusammenspiel von Gelenkköpfchen und -pfanne, der Gelenkzwischenscheibe (Diskus), dem Bandapparat, der Muskulatur und der Zähne wichtig. Ist das Gelenk gesund und arbeiten die Kaumuskeln gut, spüren Sie eigentlich nichts bei diesen Bewegungen.

Erst bei bestimmten Störungen, bei Schmerzen oder auch wenn beim Bewegen des Kiefers Geräusche auftreten, nehmen Sie Ihr Gelenk wahr.

Verschiedene Behandlungsmittel ermöglichen es nun, für eine begrenzte Zeit den Zusammenbiß zwischen Ober- und Unterkiefer zu unterbinden bzw. zu verändern.

Mit diesem kombinierten Ansatz können sogar falsche Gewohnheitsmuster, häufig die Ursache für diese Beschwerden, relativ gut abgelegt und die Beschwerden dadurch gelindert werden.

Allein durch die Unterbrechung des üblichen „gewohnten" Reflexmusters wird häufig schon eine Besserung des Beschwerdebildes bei bestimmten Funktionsstörungen beim Kauen erreicht.


Schienen- und Manualtherapie kombiniert: Bild 7331

Solche „Aufbissbehelfe" helfen besonders gut Patienten, die mit den Zähnen knirschen oder ihre Zähne zusammenpressen.

Selbst vor einer neuen prothetischen Versorgung ist es oft ratsam, vorher die Bissverhältnisse zu kontrollieren und mit einer Aufbissschiene die Bisslage zu korrigieren. Sehr häufig ist dies der Fall bei Patienten mit schon älterem herausnehmbaren Zahnersatz.

Ebenfalls sehr sinnvoll ist die Schnarcherschiene. Ich mag jetzt keine Schätzung abgeben, wieviele Menschen in Deutschland schnarchen. Ich weiß nur, es sind SEHR viele! Unbedingt sollte aber vorher geklärt werden, wir groß und welcher Art die schnarchenden Probleme sind. In Zusammenarbeit mit einem HNO-Arzt und einem Schlaflabor kann dies vorher abgeklärt werden. Geben beide Fachdisziplinen grünes Licht, kann die Schnarcherschiene angefertigt werden.

Sie merken schon: die Schienentherapie ist sehr breit gefächert. Und dennoch wird sie bei uns in der Zahnarztpraxis Steffi Bartel in Dessau für jeden Patienten ganz individuell an den jeweiligen Beschwerden und Behandlungszielen ausgerichtet.

Wenn Sie Beschwerden haben oder auch nur mehr darüber erfahren wollen, z.B. wie Sie das Schnarchen deutlich reduzieren können, vereinbaren Sie am besten einen Termin und kommen zu uns in die Sprechstunde.


Diesen Beitrag bookmarken ...

Speichern Sie diesen Link in diesen Bookmarkdiensten und teilen sie die Informationen mit Ihren Freunden!
Twitter
Tumblr
Technorati
StumbleUpon
Sphinn
Reddit
NewsVine
MySpace
Mixx
LinkedIn
Furl
Facebook
Digg
Delicious
Blinklist
suchen
Fotogalerien suchen

Wichtige Details haben
wir für Sie in Fotogalerien zusammengestellt, die Sie finden können in diesen ...

Alle Fotogalerien!
Logo
Logo
Logo
Empfehlen Sie uns gerne weiter
und teilen Sie unsere Webinhalte!
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie durch Klick auf die „Datenschutzerklärung“.
Hinweis schließen!