Zahnarzt Steffi Bartel, Dessau
Gesunde Kinderzähne – von Anfang an
Sind Sie mit den Leistungen unserer Zahnarztpraxis zufrieden?
Dann empfehlen Sie uns gerne Ihren Freunden. Gästebuch ...
Logo Zahnarztpraxis Steffi Bartel
Zahnarzt Steffi Bartel, Dessau
Gesunde Kinderzähne – von Anfang an
Sprechzeiten
Sprechzeiten
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon: 0340 - 5710 110
0340 - 5710 110

Zahnpflege für Babys von 0 - 12 Monaten

Karies - die Hauptgefahr für die Milchzähne. Auf diese Weise können Sie Karies im frühkindlichen Alter ganz gut vermeiden.

Ein Neugeborenes Baby hat die Karies verursachenden "Streptococus mutans-Bakterien" noch nicht. Doch meist erfolgt die Übertragung durch den Speichel der Eltern.  

  • Vermeiden Sie deshalb, den Sauger oder Babylöffel selbst in den Mund zu nehmen. Wissenschaftlich nachgewiesen: je später ein Kind mit Bakterien angesteckt wird, desto weniger Karies wird es in den nächsten Jahren entwickeln. Falls Schnuller oder Löffel, mit dem Eltern ihr Kind füttern, durch die Eltern abgeleckt werden, können auf diese Weise sehr leicht Streptokokken an das Baby weitergegeben werden. 

  • Nuckelflschaen-Karies" vorbeugen! Geben Sie Ihrem Baby keine zuckerhaltigen Getränke in der Flasche zum "Dauernuckeln". Dadurch würden die Zähne immer wieder mit zuckerhaltigen Flüssigkeiten in Kontakt kommen und sind ständig den schädlichen Säureangriffen ausgesetzt. Geben Sie stattdessen Ihrem Kind Wasser oder ungesüßte Früchte- und Kräutertees.

  • Das erste Zähnchen ist da! Sobald der erste Milchzahn da ist, sollten Sie diesen 1 x am Tag "putzen". Verwenden Sie dafür am besten eine Babyzahnbürste und Wasser.

  • Ab dem siebenten Monat ungefähr kommen weitere Zähne. Das ist für Kinder mitunter schmerzhaft. Sie helfen dem Kind, wenn Sie das Zahnfleisch massieren oder ihm einen Beißring geben. Ein Gel kann lindernd wirken. Homöopathische Mittel helfen ebenfalls hervorragend. Sprechen Sie die Anwendung aber vorher mit Ihrem Zahnarzt oder Kinderarzt ab.

  • Die richtige Zahnbürste! Während der Zahn- und Kieferentwicklung von Kindern ist es wichtig, für jede Entwicklungsstufe die richtige Zahnbürste zu verwenden. Die Bürsten sollten weiche Borsten haben. Der Bürstenkopf sollte das Zahnfleisch massieren und viel Zahnoberfläche reinigen. Da Sie die Zähne Ihres Babys putzen, sollte der Griff der Zahnbürste gut in der Hand liegen.

 

Wenn Sie Fragen haben, kommen zu uns in die Sprechstunde. Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.


Diesen Beitrag bookmarken ...

Speichern Sie diesen Link in diesen Bookmarkdiensten und teilen sie die Informationen mit Ihren Freunden!
Twitter
Tumblr
Technorati
StumbleUpon
Sphinn
Reddit
NewsVine
MySpace
Mixx
LinkedIn
Furl
Facebook
Digg
Delicious
Blinklist
suchen
Fotogalerien suchen

Wichtige Details haben
wir für Sie in Fotogalerien zusammengestellt, die Sie finden können in diesen ...

Alle Fotogalerien!
Logo
Logo
Logo
Empfehlen Sie uns gerne weiter
und teilen Sie unsere Webinhalte!
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie durch Klick auf die „Datenschutzerklärung“.
Hinweis schließen!