Zahnarzt Steffi Bartel, Dessau
Gesunde Kinderzähne – von Anfang an
Sind Sie mit den Leistungen unserer Zahnarztpraxis zufrieden?
Dann empfehlen Sie uns gerne Ihren Freunden. Gästebuch ...
Logo Zahnarztpraxis Steffi Bartel
Zahnarzt Steffi Bartel, Dessau
Gesunde Kinderzähne – von Anfang an
Sprechzeiten
Sprechzeiten
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon: 0340 - 5710 110
0340 - 5710 110

Zahnpflege für Vorschul- und Schulkinder

Nachputzen bis zum 6. Lebensjahr kombiniert mit einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung mit z.B. viel Obst und Gemüse, Käse oder frischem Brot begünstigt die Entwicklung der Zähne und des Zahnfleischs.

Im Vorschulalter ist Ihr Kind in der Lage, auch die Innenflächen der Zähne selbst hinreichend gut zu säubern.

Ich empfehle Nachputzen bis mindestens zum 6. Lebensjahr oder solange, bis die ersten bleibenden Backenzähne vollkommen sichtbar sind. Das ist besonders wichtig, denn die jungen bleibenden Zähne sind - wie die Milchzähne auch - besonders kariesgefährdet. Zudem sind sie für Kids schlecht zugänglich. Häufig werden sie deshalb nicht gründlich genug geputzt und sind anfällig für Plaque! 

 

Zum Putzen verwenden Sie möglichst immer die richtige Zahnbürste:

  • Verwenden Sie Zahnbürsten mit einem kleinen, schmalen Bürstenkopf und weichen Borsten. Achten Sie darauf, dass die Zahnbürste auch die schlecht erreichbaren Backenzähne reinigen kann.

  • Ein ergonomischer Griff ist besonders wichtig. Er sollte gut in der Kinderhand liegen. Denn Ihr Kind wird nun mehr und mehr seine Zähne selber putzen. 

  • Und falls dann auch noch das eine oder andere lustige Motiv auf der Zahnbürste zu sehen ist, haben Sie auch noch den Spaßfaktor auf Ihrer Seite.   :-)

  • Je nach Ihrer eigenen Auffassung können auch elektrische Zahnbürsten Ihre Kinder zur regelmäßigen Zahnpflege motivieren und ebenfalls jede Menge Spaß machen.

 

Gegen Süßes ist im Prinzip nichts einzuwenden, wenn nicht ständig genascht wird. Am wenigsten schaden süße Leckereien nach den Hauptmahlzeiten. 

Sehr gesund ist Nahrung, die kräftig gekaut werden muss. Dazu zählen Obst und Gemüse, Käse oder Brot. Denn durch das Kauen wird der Speichelfluss gesteigert.

Speichel schützt die Zähne! Denn Speichel ist das wichtigste natürliche Schutzsystem im Mund, da er Säuren neutralisiert. Speichel enthält Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphat. Das sind Stoffe, die die Zähne härten! Und deshalb ist das gerade für Kinderzähne wichtig. Denn der Zahnschmelz wird erst etwa ab dem 3. Jahr nach dem Durchbruch der Zähne widerstandsfähig.

Sobald Ihr Kind nichts mehr unbeabsichtigt verschluckt, können Sie ihm deshalb zwischendurch - vor allem nach dem Essen oder Trinken - zuckerfreien Kaugummi geben, um das Kariesrisiko weiter zu reduzieren. Durch Kaugummikauen wird bis zu zehnmal mehr Speichel als im "Normalzustand" ohne Kauen produziert.

 


Diesen Beitrag bookmarken ...

Speichern Sie diesen Link in diesen Bookmarkdiensten und teilen sie die Informationen mit Ihren Freunden!
Twitter
Tumblr
Technorati
StumbleUpon
Sphinn
Reddit
NewsVine
MySpace
Mixx
LinkedIn
Furl
Facebook
Digg
Delicious
Blinklist
suchen
Fotogalerien suchen

Wichtige Details haben
wir für Sie in Fotogalerien zusammengestellt, die Sie finden können in diesen ...

Alle Fotogalerien!
Logo
Logo
Logo
Empfehlen Sie uns gerne weiter
und teilen Sie unsere Webinhalte!
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie durch Klick auf die „Datenschutzerklärung“.
Hinweis schließen!