Zahnarzt Steffi Bartel, Dessau
Ganzheitliche Zahnmedizin
Sind Sie mit den Leistungen unserer Zahnarztpraxis zufrieden?
Dann empfehlen Sie uns gerne Ihren Freunden. Gästebuch ...
Logo Zahnarztpraxis Steffi Bartel
Zahnarzt Steffi Bartel, Dessau
Ganzheitliche Zahnmedizin
Sprechzeiten
Sprechzeiten
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon: 0340 - 5710 110
0340 - 5710 110

Schnarcherschiene

Damit Sie und Ihr Partner einen erholsamen Schlaf haben.

Wie Sie wissen, ist Schnarchen ein unangenehmes, knatterndes Geräusch. Es entsteht in den weichen Gewebeteilen der oberen Atemwegen im Schlaf. Mit zunehmendem Alter schnarchen rund 60 % der Männer und 40 % der Frauen. Auch etwa 10 % der Kinder schnarchen.

Die häufigste Ursache des Schnarchens kann eine im Schlaf zurückfallende Zunge und damit eine Verlagerung der unteren Atemwege sein. Sollte das bei Ihnen oder bei Ihrem Partner der Fall sein, kann dieses Problem sehr oft bereits durch eine sogenannte Schnarcherschiene behoben werden. 

Operative Eingriffe? Sind nicht erforderlich. Langwierige Behandlungen? Sind auch nicht erforderlich. Wir fertigen für jeden unserer Patienten eine individuell angepasste Schiene an. In vielen Fällen befreien wir unsere Patienten auf diese Weise recht einfach von Ihren Schnarch-Problemen. Dabei arbeiten wir mit HNO-Ärzten und bei großen Problemen mit Schlaflaboren zusammen.

 

Warum ist Schnarchen gefährlich?

Das nächtliche Schnarchen ist nicht nur eine bedrohliche Störung der gemeinsamen Nachtruhe, sondern kann auch zu einer ernsthaften gesundheitlichen Bedrohung werden.

Bei sehr ausgeprägtem Schnarchen kann es auch zu einer Reduktion der Sauerstoffversorgung im Blut und hierüber zu einer Störung des Schlafes kommen. Atemstörungen, die durch Schnarchen hervorgerufen werden, können chronisch werden und zu ...

  • Kopfschmerzen

  • Tagesmüdigkeit

  • Konzentrationsschwäche

  • Hoher Blutdruck

  • Herzrasen

  • Schlaganfall

  • Herzinfarkt und

  • statistisch gesehen auch zu einer kürzeren Lebenserwartung

 

... führen. Die Schnarcherschiene, die wir herstellen, besteht aus einem transparenten und sehr gut verträglichen Material aus Kunststoff und kann während des Schlafens sehr einfach getragen werden. 

 

Die Schiene hält Ihren Unterkiefer vorn. Dadurch bleiben die Atemwege frei. 

Ein Teil der Schiene sitzt auf den Zähnen im Oberkiefer und ein zweiter Teil der Schiene auf den Zähnen des Unterkiefers. Durch eine Verbindung der beiden Schienen wird gewährleistet, dass der Unterkiefer etwas weiter vorn gehalten wird. Das bewirkt eine Straffung des Gaumensegels. Das geräuschbildende Flattern der Weichteile wird so reduziert und hört oft ganz auf. An das Tragen der Schnarcherschiene gewöhnt man sich meist auch recht schnell. Kieferbewegungen sind weiterhin möglich, nur das Zurück- und Absinken des Unterkiefers wird verhindert.

Die Schnarcherschiene kann problemlos mit in den Urlaub genommen werden, im Gegensatz zur klobigen und schweren Atemmaske, die von den Krankenkassen bezahlt wird.

 

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Kosten der Schnarcherschiene sind keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Private Krankenkassen übernehmen zum Teil die Kosten.

 

Präventive Maßnahmen:
 

  • Rückenlage vermeiden

  • Raumluftbefeuchter

  • Keine üppigen Mahlzeiten vor dem Zubettgehen

  • 4 Stunden vor dem Schlafen sollte Alkoholgenuss gemieden werden

  • Keine Einnahme von Schlaf- und Beruhigungsmitteln

  • bei Übergewicht ist eine Gewichtsreduktion erstrebenswert

 

Sie haben weitere Fragen? Dann kommen Sie gern zu uns in die Sprechstunde. Wir beraten Sie gerne.


Diesen Beitrag bookmarken ...

Speichern Sie diesen Link in diesen Bookmarkdiensten und teilen sie die Informationen mit Ihren Freunden!
Twitter
Tumblr
Technorati
StumbleUpon
Sphinn
Reddit
NewsVine
MySpace
Mixx
LinkedIn
Furl
Facebook
Digg
Delicious
Blinklist
suchen
Fotogalerien suchen

Wichtige Details haben
wir für Sie in Fotogalerien zusammengestellt, die Sie finden können in diesen ...

Alle Fotogalerien!
Logo
Logo
Logo
Empfehlen Sie uns gerne weiter
und teilen Sie unsere Webinhalte!
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie durch Klick auf die „Datenschutzerklärung“.
Hinweis schließen!